Bio-Traubenkosmetik aus Österreich

In der Welt von dieNikolai passieren gerade unglaublich viele spannende Dinge: Wir haben unsere Safran-Ernte abgeschlossen, die Weinlese steuert auf ihren Höhepunkt zu und das heißt, dass wir gerade dabei sind, wieder unser kostbares Traubenkernöl zu gewinnen. Außerdem sind wir ab sofort Partner von bewusstkaufen.at. Das erste Webportal für nachhaltigen Konsum in Österreich, das wir Euch gerne ans Herz legen möchten, ist eine Initiative des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft – kurz Lebensministerium – und die offizielle Plattform der Initiative „Bewusst kaufen“.


dieNikolai Demeter Kosmetik Kooperation bewusstkaufen.at src=


Initiative für Nachhaltigkeit und Bewusstseinsbildung


Ziel ist es dabei, Bewusstseinsbildung für nachhaltigen Konsum in allen Bereichen des Lebens zu betreiben – etwa was den Umweltschutz anbelangt. Jeder Konsument soll sich darüber im Klaren sein, dass er selbst für einen Ressourcen schonenden, nachhaltigen, gesunden Lebensstil das Zünglein an der Waage sein kann. Dafür stellt die Plattform etwa eine Datenbank mit über 2.000 nachhaltigen Produkten bereit. Konsumenten finden zu jedem Produkt ausführliche Detaildaten und genaue Infos zum nachhaltigen Mehrwert. Wer außerdem den Durchblick im Label- und Siegel-Dschungel verloren hat, der kann in der Datenbank über 250 detailliert beschrieben Labels, die im österreichischen Handel nachhaltige Produkte kennzeichnen, nachschlagen.


Zusammenarbeit zwischen Lebensministerium und dieNikolai


Für regionale Kosmetikprodukte gibt es derzeit noch kein Gütezeichen, weshalb für sie Vorraussetzungen für die Aufnahme in die bewusstkaufen-Datenbank geschaffen werden mussten. Das Lebensministerium und dieNikolai haben deshalb gemeinsam überlegt, welche Kriterien zu erfüllen sind, um einen Eintrag in die Datenbank zu erreichen. Besonders wichtig war uns hier die Regionalität – die kosmetischen Produkte müssen ausschließlich in Österreich produziert und mindestens 50 Prozent der Inhaltsstoffe (Nichtwasseranteil) in Österreich verarbeitet werden. Stammt ein Inhaltsstoff nicht aus Österreich, dann zumindest aus Europa. Außerdem müssen die Produkte auch einen höheren Nachhaltigkeitsanspruch verfolgen und kontrolliert biologisch und/oder umweltschonend produziert werden. Wir wollen dadurch einerseits sicherstellen, dass die Wertschöpfung in Österreich stattfindet, andererseits aber auch jene Kosmetikprodukte davon profitieren, die der Umwelt keinen Schaden zufügen. So soll durch diese Kriterien bewusst die Verwendung von Palmöl ausgeschlossen werden.


Es gibt im Übrigen noch einen weiteren Grund, warum wir – wenn man so will – dem „regionalen Superfood“ den Vorrang einräumen: Ich weiß nämlich, dass alle meine Zutaten aus der Traube bio-dynamisch wachsen und unter fairen und sauberen Bedingungen für Mensch, Tier und Umwelt verarbeitet werden. Deshalb kannst Du mich ohne schlechtes Gewissen genießen – Deine Haut wird es Dir danken!


Am besten, du überzeugst dich selbst und schaust dir bewusstkaufen.at an – uns findest du im Übrigen hier:


http://www.bewusstkaufen.at/partner/225/dienikolai.html


und hier:


http://www.bewusstkaufen.at/suche.php?m=1&s=dieNikolai&t=produkte

Hinterlasse ein Kommentar

Hallo, ich bin dieNikolai!
Folge mir auf Facebook und Instagram für mehr Infos

Nikolaihof Wachau
Adresse: Nikolaigasse 3, 3512 Mautern

Öffnungszeiten Hofladen:
Mittwoch – Freitag von 14 – 19 Uhr
Samstag von 12 – 19 Uhr

E-mail: post@dieNikolai.at
Tel.: + 43 2732 93 070

dieNikolai Logo
Warenkorb0
Leider sind keine Produkte im Warenkorb.
weiter einkaufen
0