1. Was ist das besondere an Bio-Traubenkosmetik?
Für meine Bio-Traubenksometik verarbeite ich die Rohstoffe aus unseren eigenen Weingärten. Alle meine Pflegen sind palmölfrei, mineralölfrei und verzichten vollkommen auf künstliche Konservierungsstoffe. Dadurch sind die inhaltsstofflisten kurz und die Produkte besonders verträglich. Verpackt in recyclebaren Glas und CO2-neutralen Kartons, sorgen wir so gemeinsam für einen kleinstmöglichen Fußabdruck.
2. Wie wirksam sind die Produkte?
Wirksamkeit und Verträglichkeit stehen bei allen meine Produktentwicklung an oberster Stelle. Um eine besonders hohe Konzentration an bio-dynamischen Aktivstoffen zu erreichen verzichte ich konsequent auf alle Füllstoffe und schon wenige Tropfen pflegen Deine Haut nachhaltig und wirksam.
3. Was bedeutet Demeter?
4. Sind die Produkte Bio-zertifiziert?
Alle meine Produkte sind durch die Austria Bio-Garantie zertifiziert und erfüllen alle Kriterien für nachhaltige Naturkosmetik. Als eine von nur etwa 10 Gesichtspflegemarken weltweit tragen alle meine Produkte das Demeter-Siegel und erfüllen die besonders strengen Auflagen.
5. Sind die Produkte vegan?
Nicht alle meine Produkte sind vegan, da ich zum Beispiel Bienenwachs als Konsistenzgeber statt exotischen Inhaltsstoffen wie Shea-Butter verwende. In meinen Spezialpflegen verwende ich auch Demeter-Sahne und -Ghee um strapazierte Haut natürlich und besonders schondend zu pflegen. Dennoch findest Du auch viele vegane Produkte in meinem Sortiment.
6. Wo liegt die Wachau?
Die Wachau ist ein etwa 40km langes Donautal zwischen den Stiften Melk und Göttweig und zeichnet sich durch ihr besonders mildes Klima aus. Durch die Jahrhunderte-lange bewirtschaftung für den Wein enstand die charakteristische Terassenlandschaft, welche heute zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Mit dem Zug oder Auto ist die Wachau in etwa einer Stunde von Wien aus zu erreichen und eignet sich auch für Tagesausflüge
7. Wie verwende ich das Serum richtig?
Mit meinen Seren kannst Du Deine normale Gesichtspflege zusätzlich boosten und Zeichen von Hautalterung entgegenwirken. Je nach Bedarf kannst Du sie morgens und abends vor Deiner Gesichtspflege auf die gereinigte Haut auftragen und sanft einklopfen. Durch die leichte Textur können die Seren rasch in Deine Haut eindringen und Du kannst Deine Gesichtspflege direkt im Anschluss auftragen.
8. Werden die Produkte an Tieren getestet?
Nein, keines meiner Produkte oder meiner Inhaltsstoffe wird an Tieren getestet – darauf kannst Du dich verlassen!
9. Warum wird Weingeist verwendet?
Weingeist ist für mich die natürlichste Form der Konservierung. Dadurch kann ich vollkommen auf synthetische Konservierungsstoffe aus dem Labor verzichten. Da ich nur reinen, unvergellten Demeter-Weingeist, in sehr niedriger Konzentration einsetze, verflüchtigt er rasch und trocknet die Haut nicht aus.
10. Trocknet Alkohol die Haut aus?
Abhängig davon ob der Alkohol als Füllstoff und welcher Alkohol verwendet wurde kann er sich negativ auf Deine Haut auswirken. Deshalb verarbeite ich in meinen Produkten nur reinen, unvergellten Weingeist in einer sehr niedriger Konzentration ausschließlich zum Konservieren. So verflüchtigt sich der Alkohol rasch, hinterlässt keine Rückstände und trocknet nicht aus.