Film ab: dieNikolai Darstellerin Lisa Schrammel im Interview
"Lass uns doch in einem Film zeigen, wer und was dieNikolai ist“ - dieser Satz ist an einem lauen Mai-Abend in den Weinbergen vor den Toren Krems’ gefallen. Draußen war es bereits warm genug, weshalb ein anstrengender, aber erfolgreicher Arbeitstag
Konservierung: Chemie-Detox für Deine Haut
Egal ob konventionelle Kosmetik, Naturkosmetik oder Biokosmetik - enthalten sie Wasser, stehen sie vor der Herausforderung der Konservierung. Da physikalische Methoden in dem Fall nicht ausreichen, benötigt es einen zusätzlich eingebrachten Stoff, der - wie etwa der Zucker in der
10 Tipps für Deinen perfekten Hautsommer
In den letzten Wochen und Monaten habe ich viele Rückmeldungen bekommen. Was mich dabei besonders überrascht hat, ist eure Kreativität. Ihr habt mir Erfahrungsberichte geschrieben, mir hilfreiche Tipps zukommen lassen oder mir den einen oder anderen Kniff verraten. Ich möchte
Naturkosmetik, Biokosmetik & Co – Die Unterschiede
Naturkosmetik, Biokosmetik, Pflanzenkosmetik, konventionelle Kosmetik,… – all diese Begriffe beschreiben Kosmetikgattungen, manchmal sind es geschützte Begriffe, manchmal ohne genaue gesetzliche Definitionen. Ein Dschungel jedenfalls, aus dem man nur schwer herausfindet, wenn man sich erst einmal hineingewagt hat. Klar ist nur:
Kosmetik ohne Palmöl – Warum ich bewusst auf Palmöl verzichte
<p>Palmöl ist noch vor Sojaöl das meistproduzierte Pflanzenöl und stellt etwa ein Drittel des weltweit hergestellten Pflanzenöls dar. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und so findet es sich laut der Umweltschutzorganisation Greenpeace in jedem zweiten Supermarktprodukt. Und hier beginnt das Problem: