dieNikolai Lindenblüten

Beruhigung mit Lindenblüten

Der Lindenblüte wird eine heilsame Wirkung zugeschrieben. Nicht nur im Tee verarbeitet, sondern auch auf die Haut wirkt sie beruhigend und reizlindernd. Zudem regt ihr Auszug die Durchblutung an, was für einen frischen Teint sorgt.

Die Ernte der weiß-gelblichen Blüten ist allerdings eine Herausforderung, die die ganze Familie beschäftigt: Mit einem Hubstapler, der bis zur letzten Spitze des altehrwürdigen Baumes reicht, müssen die Helfer die kleinen Blüten pflücken und mithilfe alter Weinbutten sicher zu Boden bringen. Danach werden die wenigen Kilogramm, die man in einigen Stunde zusammenträgt, zum Trocken auf den alten Holzdachböden am Speicher ausgebreitet.

dieNikolai Demeter Traubenkernöl

Die Wirkung von Traubenkernöl auf die Haut

Traubenkernöl ist eines der wertvollsten heimischen Öle  und wird vor allem in der Naturkosmetik  für seine vielfältigen Vorteile für die Haut geschätzt. In den letzten Jahren hat Traubenkernöl an Popularität gewonnen, da seine positive Wirkung auf die Haut immer mehr entdeckt wird. Für meine Bio-Traubenkosmetik verwenden wir das Demeter-zertifizierte Traubenkernöl aus unseren eigenen Weingärten in der Wachau.

dieNikolai Tränen des Weinstocks

REBWASSER: DIE TRÄNEN DES WEINSTOCKS

Neben dem Wein und Traubenkernöl gibt es noch einen anderen edlen Tropfen, den der Weinstock ganz ohne menschlichen Zutuns und im Eigeninteresse entstehen lässt. Rebwasser – die Alten Römer sprechen von Lacryma vitis oder Aqua vitis – ist jene Flüssigkeit, die der Rebstock nach dem Winterschlaf durch seine Rebzweige fließen lässt, um den Stock als Gesamtes mit Vitalstoffen zu versorgen und zu aktivieren.