Die Haut ist so etwas wie ein Fingerabdruck – jede Haut ist einzigartig. Fast genauso vielfältig sind die Probleme mit…
Naturkosmetik ist nicht wirksam, schlecht haltbar oder verursacht Unreinheiten. So lauten nur einige der Vorurteile gegenüber Biokosmetik. Dabei sind es meist nicht die natürlichen Inhaltsstoffe, welche Reaktionen oder Allergien auslösen und nicht alles was wirken soll, kann auch von der Haut aufgenommen werden. Ich habe die größten Mythen über Naturkosmetik einem Faktencheck unterzogen.
Täglich erreicht mich tolles Feedback und spannende Fragen zu meiner Demeter Naturkosmetik. Ich freue mich über die vielen begeisterten Zusendungen und die vielen treuen Verwenderinnen und möchte in diesem Blogartikel einige Antworten auf die Fragen und Mythen rund um meine Traubenkernöl Hautpflege geben.
Weihnachten ist – ja, natürlich – auch die Zeit der Geschenke, aber darüber hinaus vor allem die Zeit, sich Gedanken…
Als ich mich vor einigen Jahren dazu entschlossen habe, aus den ungenutzten Rohstoffen unserer eigenen Weingärten Demeter-Naturkosmetik zu entwickeln, habe…
Wenn man an Safran denkt, hat man meist Länder wie den Iran, Indien oder Griechenland im Kopf. Doch wusstest Du, dass auch die Wachau einst eine Hochburg für den Anbau von Safran war? Bereits im Mittelalter wurde Safran in der Wachau angebaut und war eine wichtige Handelsware. Aufgrund seiner leuchtend roten Fäden und seines intensiven Aromas war er damals genauso wertvoll wie Gold.
Der Safrananbau in der Wachau geriet jedoch in Vergessenheit, bis vor etwa 20 Jahren der Nikolaihof Wachau, als eines der ersten Weingüter der Region, beschlossen, diese alte Tradition wieder aufleben zu lassen.
Jetzt anmelden und € 10,- Gutschein für Deine nächste Bestellung* sichern!
Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du unsere Datenschutzbedingungen. Deine Daten werden natürlich streng vertraulich behandelt. Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden!
*Nur einmal einlösbar. Bist Du bereits in unserer Newsletter-Datenbank, kann dieser Gutschein leider nicht mehr genutzt werden.